Allgemein
KMD i.R. Ernst Damus verstorben
Unser langjähriges Mitglied im Kirchenmusikerverband, KMD i.R. Prof. Ernst Damus, ist am 13. Juli 2025 verstorben. Er wurde 93 Jahre alt.
Wir wünschen der Familie Gottes Trost und Beistand in der nächsten Zeit.
Weicht, ihr Trauergeister, denn mein Freudenmeister, Jesus, tritt herein.
Denen, die Gott lieben, muss auch ihr Betrüben lauter Freude sein.
Duld ich schon hier Spott und Hohn, dennoch bleibst du auch im Leide:
Jesu, meine Freude.
Wanted: Minister of Music
The American Church in Berlin (ACB) is seeking a gifted, spiritually grounded Minister of Music to shape and lead a vibrant, community-centered music ministry. This role is ideal for someone currently serving in another church or music ministry who is eager to build a program from scratch, invest in a growing congregation with lots of musical talent, and help shape the future of worship in one of the most dynamic congregations in Berlin.
for more information: see here
Dirigierkurs Chorsymphonik / Orchesterwoche
Dieses Jahr findet zum vierten Mal der Dirigierkurs Chorsymphonik statt. Er richtet sich an Interessierte, die sich im Bereich der Chor- und Orchesterleitung weiterbilden möchten.
Weitere Infos gibt es hier.
Du spielst Violine, Bratsche, Cello oder Kontrabass, bist zwischen 12 und 26 Jahren alt und möchtest in den Ferien mit anderen Jugendlichen großartige Musik machen?
Dann melde dich beim Jungen Märkischen Kammerorchester für unser Herbstprojekt an!
Weitere Infos gibt es hier.
ImPulsTage der Kirchenmusik 2025
ImPulsTage Kirchenmusik der EKBO in Potsdam
09. – 11. Oktober 2025
Landeskirchliche ImPulsTage mit vielen Themen rund um die Kirchenmusik. Fortbildungsveranstaltungen in Chorleitung, Orgelspiel, Netzwerken, Gesangbuch, Musikergesundheit, Unterrichten, Gutes Üben, Gute (Musik-) Literatur, Gutes Auftreten. Dazu gemeinsame Andachten, verschiedene Konzerte und kollegialer Austausch.
Eine Veranstaltung der Arbeitsstelle für Kirchenmusik der EKBO
In Kooperation mit dem Kirchenmusikerverband der EKBO und den Chorverbänden der EKBO und EKD
Anmeldung und weitere Infos gibt es hier
Kirchenmusikerverband positioniert sich
Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker positionieren sich
Die Vollversammlung des Verbandes evangelischer Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat am 13.1.2025 folgende Erklärung verabschiedet und möchte damit ein Zeichen im gegenwärtigen gesellschaftlichen Diskurs setzen:
- Wir, die Mitglieder des Verbandes Evangelischer Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz handeln im Sinne des Artikels 1 des deutschen Grundgesetzes „Die Würde des Menschen ist unantastbar!“
- Wir sind offen für alle Menschen.
- Wir haben Anteil am Verkündigungsauftrag der Kirche.
- Wir leben in unserer kirchenmusikalischen Praxis Nächstenliebe und solidarisches Miteinander.
- Wir geben Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus und anderen Formen der Diskriminierung keine Plattform und treten entsprechenden Äußerungen entgegen.
Vorsitzender Markus Fritz: „Wir sind in erster Linie ein kirchenmusikalischer Verband, aber ich bin überzeugt, dass es auch in diesem Rahmen notwendig ist, zu gesellschaftlichen Entwicklungen Stellung zu nehmen. Kirche ist und muss auch politisch sein. Wir betonen, dass Offenheit für alle Menschen nicht im Widerspruch zum Eintreten gegen bestimmte Positionen steht. Es geht uns nicht um die Ausgrenzung von Menschen, sondern um die deutliche Abgrenzung von Positionen, die wir für unvereinbar mit unserem kirchlichen Auftrag halten.“
KMD i.R. Prof. Friedrich Meinel verstorben
Unser langjähriges Mitglied im Kirchenmusikerverband, KMD i.R. Prof. Friedrich Meinel, ist am 22. November 2024 an den Folgen eines Verkehrsunfalls verstorben. Er wurde 93 Jahre alt. Wir wünschen der Familie Gottes Trost und Beistand in der nächsten Zeit.
Die Potsdamer Kantorei und das Neue Kammerorchester musizierten am Samstag in der Erlöserkirche unter dem Dirigat von Ud Joffe das „Deutsche Requiem“ von Johannes Brahms. Einen Tag zuvor erfuhren die Sängerinnen und Sänger, dass Friedrich Meinel, der die Kantorei vor 67 Jahren gegründet und vier Jahrzehnte geleitet hat, verstorben ist.
Den ganzen Nachruf lesen Sie hier im Tagesspiegel.