Die Kirchenleitung hat vier Mitgliedern unseres Verbandes in Anerkennung ihrer Verdienste um die Kirchenmusik in unserer Landeskirche den Titel Kirchenmusikdirektor bzw. Kirchenmusikdirektorin verliehen. Wir gratulieren der Kollegin Britta Euler (Bernau) und den Kollegen Stephan Hardt (Frankfurt/Oder), Karsten Seibt (Kleinmachnow) und Hans-Jürgen Vorrath (Guben) zu dieser erfreulichen Würdigung ihrer Tätigkeit!
Autor: admin
Neue Einzelvergütungssätze beschlossen
Die Kirchenleitung hat eine neue Richtlinie zu Einzelvergütungssätzen für kirchenmusikalische Dienste beschlossen.
Dazu aus Sicht des Berufsverbandes folgende Erläuterungen:
Die vorliegende Richtlinie ist eine Errungenschaft in dem Sinne, dass darum gerungen wurde. Verschiedenste Interessenslagen sollten berücksichtigt werden. Auch wenn das Ergebnis in den absoluten Beträgen hinter den Wünschen des Verbandes zurückbleibt, stellt es eine deutliche Verbesserung zum Status quo dar:
Einführung von KMD Günter Brick
KMD Günter Brick wurde am Sonntag, dem 21. Oktober 2018, um 14 Uhr in sein Amt als Studienleiter für kirchenmusikalische Aus-, Fort- und Weiterbildung und stellvertretender Landeskirchenmusikdirektor eingeführt.
Die Einführung fand in Verbindung mit dem Festgottesdienst am Kapiteltag des Domstifts Brandenburg im Dom St. Peter und Paul in Brandenburg an der Havel
(Burghof 7, 14776 Brandenburg) statt.
Info-Heft (Nr. 47) des Verbandes
Das aktuelle Info-Heft des Verbandes steht hier Download bereit:
Info Nr. 47 / April 2018 (374 kB)
Zur Verabschiedung von KMD Dr. Britta Martini
Aus der Ansprache von Oberkonsistorialrätin Dr. Christina-Maria Bammel und LKMD Prof. Gunter Kennel anlässlich der Entpflichtung von KMD Dr. Britta Martini am 18.02.2018 im Berliner Dom:
Hier gibt es die Ansprache zum Download.