Allgemein

Ilse Althausen verstorben

Unser langjähriges Mitglied im Kirchenmusikerverband, Frau Ilse Althausen, ist am 21. Juli 2023 im Alter von 87 Jahren verstorben. Wir wünschen der Familie Gottes Beistand in der nächsten Zeit.
Die Trauerfeier fand am 1. August um 14 Uhr in der Marienkirche Bernau statt.

KMD i.R. Dietrich Schönherr verstorben

Unser langjähriges Mitglied im Kirchenmusikerverband, Herr KMD i.R. Dietrich Schönherr, ist am 19. Juli 2023 im Alter von 76 Jahren verstorben. Wir wünschen der Familie Gottes Beistand in der nächsten Zeit.
Die Trauerfeier fand am 27. Juli um 14 Uhr in der Inselkirche Herrmannswerder statt.

Landeskirchenmusikdirektor i. R. Christian Schlicke verstorben

Christian Schlicke (8. August 1937 – 5. Juli 2023)

Am 5. Juli 2023 ist Landeskirchenmusikdirektor i. R. Christian Schlicke nach schwerer Krankheit kurz vor Vollendung seines 86. Lebensjahres in Berlin verstorben.

Hier gibt es einen Nachruf von Prof. Dr. Gunter Kennel

Preisträger*innen im Wettbewerb für ehren- und nebenamtliche Organist*innen 2023

Hier sind die Preisträgerinnen und Preisträger im Wettbewerb für ehren- und nebenamtliche Organist*innen 2023 veröffentlicht.
Herzlichen Glückwunsch allen!

LKMD i.R. Manfred Schlenker verstorben

Unser langjähriges Mitglied im Kirchenmusikerverband, Manfred Schlenker, ist am 5. Juni 2023 im Alter von 97 Jahren verstorben. Gebürtig in Berlin, war er zwischen 1974 und 1988 Kantor am Dom zu Greifswald, zudem leitete er die damalige Kirchenmusikschule Greifswald. Zu DDR-Zeiten war Manfred Schlenker Landeskirchenmusikdirektor der damaligen Evangelischen Landeskirche Greifswald und Leiter der Greifswalder Bachwoche. 2017 erhielt der Komponist das Bundesverdienstkreuz am Bande. Vokal- und Instrumentalwerke für Soli, Chor, Bläser, Blockflöten u.a. sowie mehrere Liederzyklen, Oratorien, Werke für Chor, Orgel, Bläser, Streicher, Solokonzerte u.v.m. hat er komponiert und damit einen ganz eigenen Stil verfolgt. Wir wünschen der Familie Gottes Beistand in den nächsten Tagen und Wochen.

Die Beerdigung fand am Donnerstag, 22. Juni um 14 Uhr in der Kirche in Stolpe (Adolf-Hermann-Straße 1, 16540 Hohen Neuendorf) statt.

Anmeldung zum großen Chorleitungssymposium

Liebe Kirchenmusiker:innen, liebe Chorleiter:innen,
endlich ist es soweit! Die Anmeldung zum großen Chorleitungssymposium kann beginnen.
Wir sehen uns bei über 40 Workshops, Konzerten, Gelegenheiten zum Austausch, großem Abendbuffet am Donnerstag, Dirigierkursen und gemeinsamem Singen mit Abschlussauftritt in der Gedächtniskirche.

Herzliche Einladung zum 12. bis 14. Oktober in Berlin! Bis zum 31.08.2023 gibt es einen Frühbucher-Rabatt.

HIER GLEICH ANMELDEN

Alle Kursinformationen finden Sie unter www.ekbo.de/chorleitungssymposium

Eure Adrian Büttemeier, Christian Finke (Chorverband der EKBO), Julia Hedtfeld, Gunter Kennel, Oliver Seidel, Günter Brick, Rebekka Klebe und Almut Stümke

P.S.: Wer sich anmeldet, kann auch ohne weitere Kosten am Symposium „Junge Stimmen“ der UdK Berlin teilnehmen. Das geht vom 13.-15. Oktober.

KMD i.R. Michael Herrmann verstorben

Am 3. April 2023 ist unser langjähriges Verbandsmitglied KMD Kantor i.R. Michael Herrmann verstorben. Der Trauergottesdienst mit anschließender Urnenbeisetzung fand am Dienstag, den 9. Mai 2023 um 10.00 Uhr in der St.-Annen-Kirche, Königin-Luise-Straße 55, 14195 Berlin-Dahlem, statt.

Der Familie wünschen wir viel Kraft und Gottes Segen in dieser schweren Zeit.

Gesucht: Graap – Die Weihnachtsgeschichte (DVfM 7621)

Gesucht: Graap – Die Weihnachtsgeschichte (DVfM 7621)
Hat jemand in seinem Notenbestand mehrere Exemplare dieser Noten?
Wenn es eine Möglichkeit zur Ausleihe gibt, bitte eine Nachricht an tobias.scheetz@gmx.de
Vielen Dank.

Ökumenische Seniorenkantorei Berlin sucht neue Leitung

Das Erzbistum Berlin sucht für die Leitung der Ökumenischen Seniorenkantorei Berlin eine/n Chorleiter/-in (m/w/d)
Weitere Infos gibt es hier.